NACHRICHTEN

22. Juli 2025
Mit dem einsetzenden Regen endete am Sonntagnachmittag eine abwechslungsreiche Sportwoche des SV Oberwolfach. In den Tagen zuvor waren bei hervorragenden äußeren Bedingungen jede Menge sportliche Wettkämpfe angesagt. Los ging’s am Donnerstagabend mit dem Blitzturnier der aktiven Herren-Fußballmannschaften aus Oberwolfach, Schapbach, Wolfach, Haslach, Kirnbach und Halbmeil. Hier behielten im Final-Duell der beiden Landesligisten die Gastgeber durch einen Treffer von Jona Schmieder knapp mit 1:0 gegen den SV Schapbach die Oberhand. Dritter wurde der FC Kirnbach vor dem SV Haslach. Zum allseits beliebten Elfmeterturnier traten am Freitagabend 28 Teams an. Davon qualifizierten sich 16 Mannschaften für das Achtelfinale. Im Viertelfinale mussten dann „Stiftung Weizentest“, „Die Galeriekicker“, „RB Huse“ und der „KCM 2“ die Segel streichen. Die äußerst spannenden Halbfinalduelle entschieden der „KCM 1“ gegen „Emdou’s Elite“ und „Quattros + Max“ gegen „Tschiwi In Love“ für sich. Platz drei schnappte sich anschließend „Emdou’s Elite“. Und auch im Endspiel ging es knapp her, letztlich setzte sich aber der „KCM 1“ um Keeper Robin Bonath gegen die überwiegend aus Hofstetter Kickern bestehende Youngster-Truppe „Quattros + Max“ durch und durfte somit den großen Siegerpokal in den Nachthimmel strecken. Vielseitigkeit wurde den Sportlern am Samstag beim Quattroball-Turnier abverlangt, als sich die zehn gemeldeten Teams sowohl im Basketball, als auch im Volleyball, Fußball und Völkerball duellierten. Alle Disziplinen flossen in die Gesamtwertung ein. Mit 21 von 24 möglichen Punkten holte sich „RB Huse“ den Gesamtsieg. Zweiter wurde „Hofgumpe United 1“ vor „Spopla“ und „Abfahrt“. Am Sonntagvormittag veranstaltete der SV Oberwolfach erstmals das Lauf-Event „Run A Mol“ mit Start und Ziel an der Wolftalsporthalle. Auf der Lang- und Kurzstrecke gingen insgesamt 117 Läuferinnen und Läufer in unterschiedlichen Altersklassen an den Start, das Nordic-Walking-Angebot nutzten 16 weitere Teilnehmer. Der insgesamt schnellste Mann auf der langen Strecke war Matthias Hauer vom TV Haslach (Zeit 1:01:27), die schnellste Frau Laura Hesse (Dynafit) mit einer Zeit von 1:05:58. Beim Shorttrail war Björn Treyer vom „Running Team Ortenau“ mit 40 Minuten und 9 Sekunden insgesamt der Flotteste, bei den Frauen Larissa Sum (Prinzbach GmbH) mit 45 Minuten und 45 Sekunden. Bei der Mannschaftswertung im Longtrail hatten die „Fat-Fighters“ die Nase vorne, gefolgt von „GUVG“ und „The Pump Squad“. Ebenfalls am Sonntagmorgen veranstaltete der SVO ein großes Jugendturnier für die jüngsten Fußballer. Teams aus Oberwolfach, Wolfach, Schapbach, Schiltach, Kirnbach, Hofstetten, Steinach und Hausach nahmen am F-Jugend- und Bambini-Turnier Teil und sorgten für ein großes Gewusel auf dem Kunstrasen. Eine sportliche Wettkampfwertung gab es nicht. Alle Teilnehmer waren somit Gewinner und durften sich über eine Medaille freuen. Nach einem reichhaltigen Mittagstisch markierte der am Nachmittag einsetzende Regen auch wettertechnisch das Ende einer gelungenen Sportwoche des SV Oberwolfach. Fotos: - Die fünf Jungs vom „KCM 1“ gewannen das Elfmeterturnier im Rahmen der Sportwoche des SV Oberwolfach. - „RB Huse“ (stehend) siegte beim Quattroball-Turnier des SV Oberwolfach. Zweiter wurde „Hofgumpe United 1“ (weiße Trikots). - Zahlreiche Teilnehmer starteten beim „Run A Mol“-Wettberwerb an der Wolftalsporthalle.
18. Juli 2025
Der SV Oberwolfach holte sich beim eigenen Blitzturnier den Siegerpokal. Im Finale gab es im Duell der beiden Landesligisten einen 1:0-Erfolg gegen den SV Schapbach. Im Eröffnungsspiel des Turniers, welches mit vielen Lokalderbys aufwartete und in der Vorrunde in zwei Dreiergruppen ausgetragen wurde, bezwang der SV Oberwolfach den Bezirksligisten SV Haslach durch ein Tor von Goalgetter Marc Heizmann mit 1:0. Auch in ihrem zweiten Match ließen die Gastgeber gegen den FC Wolfach (Kreisliga B) nichts anbrennen. Am Ende der 25minütigen Spielzeit hieß es nach Treffern von Toni Harter, Roman Boser und Leon Weiß 3:0 für den SVO, der zudem noch einen Elfmeter verschoss. Somit zog die Elf des Trainerduos Jürgen Ehrhardt und Dirk Flaig souverän ins Finale ein. Die dritte Partie dieser Gruppe entschied der SV Haslach durch ein Tor von Joel Silzer gegen den FC Wolfach mit 1:0 für sich. In der anderen Gruppe traf Matteo Armbruster zum Schapbacher 1:0-Erfolg gegen den sich tapfer wehrenden Kellerligisten TuS Kinzigtal. In seiner zweiten Partie musste der SVS gegen A-Kreisligist und Titelverteidiger FC Kirnbach zunächst einen Gegentreffer von Samuel Esslinger zum 0:1 hinnehmen. Sven Schmid und David Weis drehten dann aber die Begegnung zugunsten des Landesliga-Aufsteigers, der somit den Gruppensieg vor dem FCK klarmachte. In der dritten Begegnung dieser Gruppe sorgten Leon Fix und Jakob Göpferich für einen verdienten 2:0-Erfolg des FC Kirnbach gegen den TuS Kinzigtal. Im Endspiel standen sich dann die beiden Gruppensieger Oberwolfach und Schapbach gegenüber. Die zwei Wolftäler Landesligisten wurden somit ihrer Favoritenrolle gerecht. Die zahlreichen Zuschauer sahen einen defensiv eingestellten SV Schapbach, der auf Konter lauerte, und einen SVO, der viel Ballbesitz hatte und schließlich eine der wenigen Chancen des Spiels kurz vor Schluss durch Jona Schmieder zum entscheidenden 1:0 nutzte. Die Hausherren durften somit bei der anschließenden Siegerehrung den Wanderpokal für den Turniergewinner in Empfang nehmen. Am kommenden Sonntag (20. Juli) testet der SV Oberwolfach um 11.00 Uhr beim Verbandsliga-Absteiger FC Waldkirch. Bericht / Foto: Jan Schmider
16. Juli 2025
Die Sportwoche des SV Oberwolfach startet am kommenden Donnerstag (17. Juli) und bietet bis Sonntagmittag ein vielfältiges und attraktives Programm mit Blitzturnier, Elfmeterschießen, Quattroball und Laufevent. Los geht es diesen Donnerstag ab 18.00 Uhr mit einem abendlichen Vorbereitungsturnier der Fußballer, an dem die aktiven Herrenmannschaften des SV Oberwolfach, SV Schapbach, SV Haslach, FC Kirnbach, FC Wolfach und des TuS Kinzigtal teilnehmen. Auf die Zuschauer warten somit jede Menge interessante Nachbarschaftsduelle. Am Freitagabend findet ab 17.30 Uhr das allseits beliebte Elfmeterturnier statt, mit anschließender Party in der Container-Bar. Für das Elferschießen haben sich stattliche 31 Teams angemeldet. Ein ursprünglich vorgesehenes Jugend-Elferturnier findet mangels Anmeldungen nicht statt. Das Quattroball-Turnier steht am Samstagnachmittag ab 16.00 Uhr auf dem Programm. Hier duellieren sich die zehn teilnehmenden Mannschaften in den Disziplinen Basketball, Volleyball, Fußball und Völkerball, die allesamt in die Gesamtwertung einfließen. Vielseitigkeit ist daher bei den Sportlern gefragt! Nach der Siegerehrung geht das Ganze in einen gemütlichen Abend-Hock am Sportplatz über. Am Sonntagmorgen findet erstmals der „Run A Mol“-Laufwettbewerb über zwei verschiedene Distanzen (Long- und Shorttrail) statt, sowie ein „Nordic Walking“-Angebot. Für den Long- und Shorttrail haben sich bislang insgesamt rund 120 Läufer angemeldet. Start ist um 9.30 Uhr. 20 Personen machen beim Nordic Walking mit, welches um 9.40 Uhr beginnt. Spontane Anmeldungen für alle Laufwettbewerbe sind für Kurzentschlossene auch am Sonntagmorgen vor Ort noch möglich. Start und Ziel ist jeweils am Sportplatz in Oberwolfach. Während die Erwachsenen über Stock und Stein rennen, jagen ab 10.30 Uhr auf dem Kunstrasen die Bambini- und F-Jugendkicker dem runden Lederball hinterher. Beim Mittagstisch im Festzelt gehen dann die Siegerehrungen des Laufevents und des Jugendturniers über die Bühne, ehe die Sportwoche langsam ausklingt.

ALLE NACHRICHTEN

22. Juli 2025
Mit dem einsetzenden Regen endete am Sonntagnachmittag eine abwechslungsreiche Sportwoche des SV Oberwolfach. In den Tagen zuvor waren bei hervorragenden äußeren Bedingungen jede Menge sportliche Wettkämpfe angesagt. Los ging’s am Donnerstagabend mit dem Blitzturnier der aktiven Herren-Fußballmannschaften aus Oberwolfach, Schapbach, Wolfach, Haslach, Kirnbach und Halbmeil. Hier behielten im Final-Duell der beiden Landesligisten die Gastgeber durch einen Treffer von Jona Schmieder knapp mit 1:0 gegen den SV Schapbach die Oberhand. Dritter wurde der FC Kirnbach vor dem SV Haslach. Zum allseits beliebten Elfmeterturnier traten am Freitagabend 28 Teams an. Davon qualifizierten sich 16 Mannschaften für das Achtelfinale. Im Viertelfinale mussten dann „Stiftung Weizentest“, „Die Galeriekicker“, „RB Huse“ und der „KCM 2“ die Segel streichen. Die äußerst spannenden Halbfinalduelle entschieden der „KCM 1“ gegen „Emdou’s Elite“ und „Quattros + Max“ gegen „Tschiwi In Love“ für sich. Platz drei schnappte sich anschließend „Emdou’s Elite“. Und auch im Endspiel ging es knapp her, letztlich setzte sich aber der „KCM 1“ um Keeper Robin Bonath gegen die überwiegend aus Hofstetter Kickern bestehende Youngster-Truppe „Quattros + Max“ durch und durfte somit den großen Siegerpokal in den Nachthimmel strecken. Vielseitigkeit wurde den Sportlern am Samstag beim Quattroball-Turnier abverlangt, als sich die zehn gemeldeten Teams sowohl im Basketball, als auch im Volleyball, Fußball und Völkerball duellierten. Alle Disziplinen flossen in die Gesamtwertung ein. Mit 21 von 24 möglichen Punkten holte sich „RB Huse“ den Gesamtsieg. Zweiter wurde „Hofgumpe United 1“ vor „Spopla“ und „Abfahrt“. Am Sonntagvormittag veranstaltete der SV Oberwolfach erstmals das Lauf-Event „Run A Mol“ mit Start und Ziel an der Wolftalsporthalle. Auf der Lang- und Kurzstrecke gingen insgesamt 117 Läuferinnen und Läufer in unterschiedlichen Altersklassen an den Start, das Nordic-Walking-Angebot nutzten 16 weitere Teilnehmer. Der insgesamt schnellste Mann auf der langen Strecke war Matthias Hauer vom TV Haslach (Zeit 1:01:27), die schnellste Frau Laura Hesse (Dynafit) mit einer Zeit von 1:05:58. Beim Shorttrail war Björn Treyer vom „Running Team Ortenau“ mit 40 Minuten und 9 Sekunden insgesamt der Flotteste, bei den Frauen Larissa Sum (Prinzbach GmbH) mit 45 Minuten und 45 Sekunden. Bei der Mannschaftswertung im Longtrail hatten die „Fat-Fighters“ die Nase vorne, gefolgt von „GUVG“ und „The Pump Squad“. Ebenfalls am Sonntagmorgen veranstaltete der SVO ein großes Jugendturnier für die jüngsten Fußballer. Teams aus Oberwolfach, Wolfach, Schapbach, Schiltach, Kirnbach, Hofstetten, Steinach und Hausach nahmen am F-Jugend- und Bambini-Turnier Teil und sorgten für ein großes Gewusel auf dem Kunstrasen. Eine sportliche Wettkampfwertung gab es nicht. Alle Teilnehmer waren somit Gewinner und durften sich über eine Medaille freuen. Nach einem reichhaltigen Mittagstisch markierte der am Nachmittag einsetzende Regen auch wettertechnisch das Ende einer gelungenen Sportwoche des SV Oberwolfach. Fotos: - Die fünf Jungs vom „KCM 1“ gewannen das Elfmeterturnier im Rahmen der Sportwoche des SV Oberwolfach. - „RB Huse“ (stehend) siegte beim Quattroball-Turnier des SV Oberwolfach. Zweiter wurde „Hofgumpe United 1“ (weiße Trikots). - Zahlreiche Teilnehmer starteten beim „Run A Mol“-Wettberwerb an der Wolftalsporthalle.
18. Juli 2025
Der SV Oberwolfach holte sich beim eigenen Blitzturnier den Siegerpokal. Im Finale gab es im Duell der beiden Landesligisten einen 1:0-Erfolg gegen den SV Schapbach. Im Eröffnungsspiel des Turniers, welches mit vielen Lokalderbys aufwartete und in der Vorrunde in zwei Dreiergruppen ausgetragen wurde, bezwang der SV Oberwolfach den Bezirksligisten SV Haslach durch ein Tor von Goalgetter Marc Heizmann mit 1:0. Auch in ihrem zweiten Match ließen die Gastgeber gegen den FC Wolfach (Kreisliga B) nichts anbrennen. Am Ende der 25minütigen Spielzeit hieß es nach Treffern von Toni Harter, Roman Boser und Leon Weiß 3:0 für den SVO, der zudem noch einen Elfmeter verschoss. Somit zog die Elf des Trainerduos Jürgen Ehrhardt und Dirk Flaig souverän ins Finale ein. Die dritte Partie dieser Gruppe entschied der SV Haslach durch ein Tor von Joel Silzer gegen den FC Wolfach mit 1:0 für sich. In der anderen Gruppe traf Matteo Armbruster zum Schapbacher 1:0-Erfolg gegen den sich tapfer wehrenden Kellerligisten TuS Kinzigtal. In seiner zweiten Partie musste der SVS gegen A-Kreisligist und Titelverteidiger FC Kirnbach zunächst einen Gegentreffer von Samuel Esslinger zum 0:1 hinnehmen. Sven Schmid und David Weis drehten dann aber die Begegnung zugunsten des Landesliga-Aufsteigers, der somit den Gruppensieg vor dem FCK klarmachte. In der dritten Begegnung dieser Gruppe sorgten Leon Fix und Jakob Göpferich für einen verdienten 2:0-Erfolg des FC Kirnbach gegen den TuS Kinzigtal. Im Endspiel standen sich dann die beiden Gruppensieger Oberwolfach und Schapbach gegenüber. Die zwei Wolftäler Landesligisten wurden somit ihrer Favoritenrolle gerecht. Die zahlreichen Zuschauer sahen einen defensiv eingestellten SV Schapbach, der auf Konter lauerte, und einen SVO, der viel Ballbesitz hatte und schließlich eine der wenigen Chancen des Spiels kurz vor Schluss durch Jona Schmieder zum entscheidenden 1:0 nutzte. Die Hausherren durften somit bei der anschließenden Siegerehrung den Wanderpokal für den Turniergewinner in Empfang nehmen. Am kommenden Sonntag (20. Juli) testet der SV Oberwolfach um 11.00 Uhr beim Verbandsliga-Absteiger FC Waldkirch. Bericht / Foto: Jan Schmider
16. Juli 2025
Die Sportwoche des SV Oberwolfach startet am kommenden Donnerstag (17. Juli) und bietet bis Sonntagmittag ein vielfältiges und attraktives Programm mit Blitzturnier, Elfmeterschießen, Quattroball und Laufevent. Los geht es diesen Donnerstag ab 18.00 Uhr mit einem abendlichen Vorbereitungsturnier der Fußballer, an dem die aktiven Herrenmannschaften des SV Oberwolfach, SV Schapbach, SV Haslach, FC Kirnbach, FC Wolfach und des TuS Kinzigtal teilnehmen. Auf die Zuschauer warten somit jede Menge interessante Nachbarschaftsduelle. Am Freitagabend findet ab 17.30 Uhr das allseits beliebte Elfmeterturnier statt, mit anschließender Party in der Container-Bar. Für das Elferschießen haben sich stattliche 31 Teams angemeldet. Ein ursprünglich vorgesehenes Jugend-Elferturnier findet mangels Anmeldungen nicht statt. Das Quattroball-Turnier steht am Samstagnachmittag ab 16.00 Uhr auf dem Programm. Hier duellieren sich die zehn teilnehmenden Mannschaften in den Disziplinen Basketball, Volleyball, Fußball und Völkerball, die allesamt in die Gesamtwertung einfließen. Vielseitigkeit ist daher bei den Sportlern gefragt! Nach der Siegerehrung geht das Ganze in einen gemütlichen Abend-Hock am Sportplatz über. Am Sonntagmorgen findet erstmals der „Run A Mol“-Laufwettbewerb über zwei verschiedene Distanzen (Long- und Shorttrail) statt, sowie ein „Nordic Walking“-Angebot. Für den Long- und Shorttrail haben sich bislang insgesamt rund 120 Läufer angemeldet. Start ist um 9.30 Uhr. 20 Personen machen beim Nordic Walking mit, welches um 9.40 Uhr beginnt. Spontane Anmeldungen für alle Laufwettbewerbe sind für Kurzentschlossene auch am Sonntagmorgen vor Ort noch möglich. Start und Ziel ist jeweils am Sportplatz in Oberwolfach. Während die Erwachsenen über Stock und Stein rennen, jagen ab 10.30 Uhr auf dem Kunstrasen die Bambini- und F-Jugendkicker dem runden Lederball hinterher. Beim Mittagstisch im Festzelt gehen dann die Siegerehrungen des Laufevents und des Jugendturniers über die Bühne, ehe die Sportwoche langsam ausklingt.
9. Juli 2025
Die Sportwoche des SV Oberwolfach geht dieses Jahr vom 17. bis 20. Juli über die Bühne und bietet erneut ein vielfältiges und attraktives Programm. In den kommenden Tagen enden die Anmeldefristen für Elfmeterschießen, Quattroball, Jugendturnier und das Laufevent „Run A Mol“. Los geht die Sportwoche traditionell am Donnerstag (17. Juli) mit einem abendlichen Vorbereitungsturnier der Fußballer, an dem die aktiven Herrenmannschaften des SV Oberwolfach, SV Schapbach, SV Haslach, FC Kirnbach, FC Wolfach und des TuS Kinzigtal teilnehmen. Auf die Zuschauer warten somit jede Menge interessante Nachbarschaftsduelle. Am Freitagabend (18. Juli) findet das allseits beliebte Elfmeterturnier für alle statt - inklusive Jugendturnier - mit anschließender Party in der Container-Bar. Anmeldeschluss für das Elferturnier ist am kommenden Freitag (11. Juli). Das Quattroball-Turnier steht am Samstagnachmittag (19. Juli) auf dem Programm. Hier duellieren sich die teilnehmenden Teams in den Disziplinen Basketball, Volleyball, Fußball und Völkerball, die allesamt in die Gesamtwertung einfließen. Nach der Siegerehrung geht das Ganze in einen gemütlichen Abend-Hock am Sportplatz über. Quattroball-Anmeldeschluss ist am kommenden Freitag (11. Juli). Am Sonntagmorgen (20. Juli) findet erstmals der „Run A Mol“-Laufwettberwerb über zwei verschiedene Distanzen (Long- & Shorttrail) statt, sowie ein „Nordic Walking“-Event. Anmeldeschluss für die Laufwettbewerbe ist diesen Donnerstag (10. Juli). Ebenfalls am Sonntagvormittag jagen in der Sportwoche die Bambini- und F-Jugendkicker auf dem Kunstrasen dem runden Lederball hinterher. Beim Mittagstisch im Festzelt gehen dann die Siegerehrungen des Laufevents und des Jugendturniers über die Bühne, ehe das sportlich ereignisreiche Wochenende langsam ausklingt. Alle Infos, Regeln und Anmeldekontakte/-Modalitäten für Elferturnier, Quattroball und „Run A Mol“ sind hier auf der Homepage zu finden (Banner auf der Startseite anklicken).
7. Juli 2025
Die SVO Jugend war auch dieses Jahr wieder mit der G-, F-, E- und D-Jugend bei der Copa de la Mühlenbach vertreten. Bei optimalem Fussballwetter starteten bereits am Samstag die E- und D-Junioren ins Turnier. Die E-Jugend zog mit vier Punkten und als Gruppenzweiten ins Viertelfinale ein, welches man gegen eine Offenburger Auswahl lange offen gestalten konnte, doch letztendlich den Kürzeren zog. Die D-Jugend konnte einen hervorragenden zweiten Platz erreichen und musste sich lediglich im Finale im Elfmeterschießen gegen Fischerbach geschlagen geben. Am Sonntag starteten die Bambinis gefolgt von der F-Jugend. Bei den beiden jüngsten Mannschaften wurde keine k.o. Phase, also kein Sieger ausgespielt. Alle Mannschaften waren Sieger und alle Spielerinnen und Spieler wurden mit einem Pokal belohnt.
7. Juli 2025
Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Oberwolfach im voll besetzten Clubhaus statt. Hier der dazugehörige Bericht aus dem Offenburger Tageblatt vom 30. Juni 2025.
30. Juni 2025
Die SVO Jugend war auch dieses Jahr wieder mit der G-, F-, E- und D-Jugend beim 16. Albert-Ruf Turnier in Hofstetten vertreten. Bei drückender Hitze starteten bereits am Samstag die E- und D-Junioren ins Turnier, bei dem traditionell jeder Jugendmannschaft eine Nation im EM Stil zugeordnet wird. Die E-Jugend verpasste unglücklich aufgrund des Torverhältnisses den Einzug ins Halbfinale, bewies allerdings Moral und gewann das anstehende Spiel um Platz 5 gegen Fischerbach mit 1:0. Erfreulich war, dass Julian Herrmann sich mit sagenhaften 88 km/h Schusskraft den 2. Platz im sogenannten „Hammerwettbewerb“ (Schusskraftmessung) sicherte. In der Mannschaftswertung holte sich die E-Jugend dann bei der Schusskraftmessung sogar den ersten Platz. Die D-Jugend der SG Wolftal konnte bereits in der Gruppenphase alle Spiele gewinnen und schlug im anstehenden Halbfinale den SV Hausach mit 3:1. Im Finale bezwangen die Jungs um Trainer Stefan „Stoffel“ Müller den SV Mühlenbach mit 2:0! Mit sagenhaften 7 Siegen aus 7 Spielen und 21:2 Toren war der Turniersieg somit mehr als verdient. Am Sonntag ging es dann mit den jüngsten Kicker und Kickerinnen des SVO weiter und es konnte gleich der nächste Turniersieg eingefahren werden. Nach 5 Siegen aus 5 Spielen, gewann die Truppe um Trainerin Rebecca Lehmann und Trainer Michi Beck das Finale gegen Fischerbach mit 2:0. Auch der Hammerkönigwettbewerb konnte die Mannschaft für sich entscheiden und in der Einzelwertung gewann Trainersohn Luan Beck den Hammerkönig und bekam dafür einen Europapark Gutschein. Die F-Jugend startete mittags bei brütender Hitze, mit einem Sieg gegen den späteren Turniersieger SV Haslach. Nach 2 mal Rückstand und einer hervorragenden Mannschaftsleistung, gewannen die Spielerinnen und Spieler mit 3:2. Nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses verpasste die Mannschaft um Trainer Rainer Fleig und Daniel Harter das Finale.
26. Juni 2025
Der SV Oberwolfach wird am 15.07.2025 die Mitgliedsbeiträge für 2025 einziehen. Die Gläubiger-ID des SVO lautet DE95ZZZ00000290229. Für die Mandatsreferenz verwenden wir die Mitgliedsnummer. Für aktive Mitglieder beträgt der Mitgliedsbeitrag 75 Euro, für passive Mitglieder 25 Euro und für Kinder einheitlich 40 Euro. Beim Familienbeitrag wird ab dem vierten Mitglied, der günstigste Beitrag innerhalb der Familie, beitragsfrei. Für die Mitglieder des Jahrgangs 2006 wird erstmals der Erwachsenenbeitrag eingezogen. Dieser wird vom bisher bekannten Konto abgebucht, wenn keine neue Bankverbindung mitgeteilt wurde. Änderungen bei den Bank- oder Mitgliedsdaten können bei Lara Dieterle oder Julia Schmieder gemeldet werden. Kontakt Julia Schmieder: Festnetz: 07834/865219 Mobil: 0170/5220386 Email: mitglieder@sv-oberwolfach.de Kontakt Lara Dieterle: Mobil: 0176/43272210 (schriftlich bevorzugt)
26. Juni 2025
Am Donnerstag, 26. Juni findet um 19 Uhr im Clubhaus die Jahreshauptversammlung des SV Oberwolfach statt. Neben den verschiedenen Berichten aus den Abteilungen steht unter anderem auch die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Die Vorstandschaft lädt alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich dazu ein!
MEHR ANZEIGEN

NACHRICHTEN DURCHSUCHEN