Elferkönige, Hitzeschlacht und ein Derby zum Ausklang
22. Juli 2024
Ein abwechslungsreiches Programm für jung und alt war bei der Sportwoche des SV Oberwolfach geboten.
Los ging’s am Donnerstag mit dem Blitzturnier der aktiven Fußballer, an dem neben dem gastgebenden SVO auch die Mannschaften aus Schapbach, Oberharmersbach, Kirnbach, Wolfach und des TuS Kinzigtal teilnahmen. Gespielt wurde in zwei Dreiergruppen, der jeweilige Sieger qualifizierte sich für das Finale. Hier standen sich schließlich der Landesligist SV Oberwolfach und der FC Kirnbach (Kreisliga A) gegenüber. Da es die Hausherren in den 25 Minuten Spielzeit trotz Überlegenheit nicht schafften einen Treffer zu erzielen, kam es zum Elfmeterschießen, wo der FC Kirnbach das bessere Ende für sich hatte.
Am Freitag stand das beliebte Elfmeterschießen für Jedermann/-frau auf dem Programm. Stolze 32 Teams hatten sich angemeldet, von denen die Hälfte nach der Vorrunde ausscheiden musste. Nach dem Achtelfinale waren noch acht Mannschaften übrig im Kampf um den Titel. Im Viertelfinale blieben dann der „KCM 2“, „Mein persönliches Lieblingsteam“, „Die Galeriekicker“ und „GymBeam“ auf der Strecke. „Emdou’s Elite“ setzte sich im Halbfinale gegen „Spopla“ durch und „RB Huse“ gewann gegen den „Dachsbau“. Dieser hatte dann im Spiel um Platz drei das bessere Ende für sich. Im großen Finale hatte „Emdou’s Elite“ (linkes Foto, in weiß) die besseren Nerven, besiegte „RB Huse“ (linkes Foto, in dunkel) und holte sich somit den Siegerpokal. Anschließend wurde bis tief in die Nacht im Festzelt und der „Container-Bar“ gefeiert.
Beim Jugend-Elferschießen am Samstagnachmittag hatten „The New Goats“ die Nase vorne, gefolgt von „The Destroyers“ und „Real Litätsverlust“. Parallel konnte in der „Skill Arena“, welche im Rahmen der „PUMA Grassroots Tour 2024“ auf dem Sportplatz aufgebaut wurde, die aktuelle Kickschuh-Kollektion des Sportartikelherstellers getestet werden. Danach wurde es anspruchsvoll, denn beim Quattroball-Turnier mussten die acht teilnehmenden Mannschaften nicht nur in vier Disziplinen (Fußball, Volleyball, Basketball und Völkerball) gegeneinander antreten, sie hatten zusätzlich auch noch mit den hohen Temperaturen zu kämpfen. Am Ende eines kräftezehrenden Wettbewerbs holte sich der Kegelclub Matten, kurz KCM (rechtes Foto) den Titel, vor den „Galeriekickern“ und „Spopla“.
Am Sonntagvormittag wurde es wuselig auf dem Oberwolfacher Kunstrasen. Beim F-Jugend- und Bambini-Turnier jagten die jüngsten Kicker des SV Oberwolfach, SV Schapbach, SV Hausach, SC Kaltbrunn, SV Steinach, SC Hofstetten, FC Kirnbach, FC Wolfach und der SpVgg. Schiltach ohne Wettbewerbsdruck dem runden Leder nach. Am Nachmittag trat zum Ausklang der Sportwoche eine gemischte Oberwolfacher Mannschaft aus Spielern der Zweiten und Dritten im Nachbarschaftsduell gegen die Erste des FC Wolfach an. Der SVO hatte das bessere Ende für sich und siegte mit 2:1. Die Tore zur 2:0-Pausenführung für die Hausherren schossen Peter Harter und Simon Faisst. Der Wolfacher Anschlusstreffer in Durchgang zwei resultierte aus einem Oberwolfacher Eigentor.