Klassenerhalt rückt in weite Ferne

5. Mai 2025

Die Reservemannschaft des SV Oberwolfach unterlag am vergangenen Sonntag in einem intensiven Spiel mit 0:1 gegen den FV Biberach. Die Gäste aus Biberach gingen früh in Führung und hatten in der ersten Halbzeit mächtig Glück, diese zur Pause zu halten. Im zweiten Durchgang kam von den Hausherren dann deutlich weniger und der FVB konnte das knappe Ergebnis relativ problemlos ins Ziel retten. In Sachen Klassenerhalt sieht es nun schlecht aus für die Riedel-Elf.

Dabei starteten die Oberwolfacher richtig gut in die Partie. Mit dem ersten Angriff schickte Marco Herrmann Kim Wille links schön in die Gasse, der zurück auf Frederic Burger ablegte. Dessen Abschluss konnte jedoch gerade noch geblockt werden. Im Gegenzug machte es der FVB dann besser. Ein Chipball erreichte in der 4. Minute den Spielertrainer der Gäste, Nico Schlieter, der vor dem Tor eiskalt blieb und zur 0:1-Führung einschob. Die Gastgeber brauchten kurz, aber waren dann wieder voll in der Partie. In der 16. Minute wurde Janis Loibl gut freigespielt, der aus 20 Metern einfach abzog, allerdings an der Querlatte scheiterte. Den schwierig zu verarbeitenden Nachschuss setzte Pablo Kraft dann über das Tor. Kurz darauf der nächste Aluminiumtreffer für den SVO. Nach einer Ecke landete der zweite Ball am Strafraumrand bei Stefan Hacker, der seinen präzisen Abschluss jedoch nur an den rechten Pfosten setzen konnte (23.). Nach diesen Hochkarätern flachte das Spiel zunächst etwas ab. Nach einer Ecke von rechts hatte dann aber Johannes Beck per Kopf die Chance auf den zweiten Treffer für die Gäste, scheiterte in Minute 36 jedoch am glänzend parierenden Mamadou Dogue im Tor der Heimelf.

Der Start in den zweiten Durchgang war dann bei weitem nicht so spektakulär, wie noch in der ersten Hälfte. Immer mehr intensive Zweikämpfe und Fouls prägten das Bild auf dem Oberwolfacher Kunstrasen und die beiden Mannschaften taten sich zunehmend schwerer im Herausspielen von Torchancen. Marvin Mattes war für die Gäste dann auf einmal durch, konnte aber von SVO-Verteidiger Janick Ganter noch am Abschluss gehindert werden (66.). Der FVB hatte im Anschluss vermehrt die Möglichkeit über Konter das Spiel zu entscheiden, spielte diese allerdings zu selten richtig aus. Lediglich Johannes Beck kam zehn Minuten vor Schluss noch einmal zu einem gefährlichen Abschluss, der das Tor aber links knapp verfehlte. Die Gastgeber versuchten gegen Ende der Partie immer mehr durch lange Bälle noch erfolgreich zu sein, jedoch führte keiner davon zu einer nennenswerten Tormöglichkeit.

Die aufgrund der ersten Halbzeit ärgerliche Niederlage für den SVO stellt die zehnte mit nur einem Tor Unterschied verlorene Partie in dieser Saison dar. Die Wolftäler erhielten somit einen weiteren herben Dämpfer im Kampf ums Überleben in der Kreisliga A. Der FV Biberach dagegen kletterte mit dem Auswärtssieg auf den dritten Tabellenplatz.

Das nächste KLA-Spiel unserer zweiten Mannschaft findet am kommenden Sonntag (11. Mai) um 15.00 Uhr auswärts beim Tabellenzweiten Zeller FV statt.

Bericht: Fabio Sum / Foto: Horst-Dieter Bayer