Nächste bittere Niederlage für SVO II
29. Oktober 2025
Am vergangenen Sonntag unterlag der SV Oberwolfach II beim FC Ankara Gengenbach mit 2:1 (0:0). Wieder einmal hatten die Gäste ein enormes Chancenplus, welches sie nicht in etwas Zählbares umwandeln konnten. Den späten Ausgleichstreffer in einer äußerst umkämpften Partie konterten die Gastgeber mit dem Siegtor in der allerletzten Sekunde der Nachspielzeit.
Die Gäste aus Oberwolfach fanden gut ins Spiel. Den ersten Abschluss nahm SVO-Stürmer Daniel Lohrke nach Vorarbeit von Peter Harter, traf dabei den Ball jedoch nicht voll, wodurch keine Gefahr entstand. Kurz darauf war es wieder Lohrke, der die beste Möglichkeit der ersten Halbzeit hatte. Nach einem Fehler in der Abwehr des FCA, kam Lohrke am Strafraum zum Schuss, welcher an der Latte landete (11.). Im Anschluss entwickelte sich eine Partie mit vielen Zweikämpfen und Fouls. Die Gastgeber wurden in dieser Phase etwas stärker. Die Abschlüsse der Gengenbacher waren dabei allerdings allesamt ungefährlich. Die nächste nennenswerte Möglichkeit hatte wieder der SVO. Pablo Kraft steckt durch auf Fabio Sum, der links im Strafraum zum Schuss kam, diesen jedoch knapp am langen Pfosten vorbeizog (37.). Vor dem Pausenpfiff drückte Daniel Lohrke, nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld, den Ball per Kopf über die Linie. Nach Auffassung des Schiedsrichters stand dieser jedoch im Abseits und somit zählte der Treffer nicht.
Kurz nach der Pause dann die kalte Dusche für die Oberwolfacher. Nach einem Ballverlust im Vorwärtsgang ging es bei den Gastgebern schnell über die rechte Seite, wo Kassim Diarra per Flanke Charles Lokula fand, der per Direktabnahme die Führung für die Gastgeber erzielte. Der SVO reagierte auf den Gegentreffer mit einem Doppelwechsel, was noch einmal neuen Schwung brachte. Der eingewechselte Felix Rauber bediente Pablo Kraft per Steckpass, der jedoch am herauseilenden Manuel Hörth im Tor des FCA scheiterte. Dieser stand auch beim nachfolgenden Eckball im Mittelpunkt, als er den Kopfball von Tom Baumann nach einer Stunde gerade noch so parieren konnte. Das Spiel wurde zunehmend hitziger, wobei die Gäste weiter die spielbestimmende Mannschaft blieben. Janis Loibl brachte über links eine Flanke auf Jonas Lehmann, der am langen Pfosten allerdings den Ball nicht richtig traf (77.). In der 88. Spielminute dann der überfällige Ausgleich. Jonas Lehmann brachte von rechts eine Flanke auf den aufgerückten Tom Baumann, der den Ball per Kopf ins Tor drückte. Es sollte jedoch nicht der letzte Treffer gewesen sein. Aytac Kaya brachte mit der letzten Aktion einen Freistoß von der rechten Außenlinie in den Strafraum, wo Mossere Coulibaly goldrichtig stand und zum 2:1-Siegtreffer einschieben konnte (90.+3.).
Mit dem Schlusspfiff kassierte der SVO II trotz drückender Überlegenheit somit die nächste knappe Niederlage. Ein Muster, das sich bislang durch die gesamte Saison zieht. Der FC Ankara Gengenbach dagegen hält durch den schmeichelhaften Sieg weiter Anschluss an die Aufstiegsplätze. Nicht unerwähnt bleiben muss dabei leider auch Schiedsrichter Ahmet Sisman, der jegliches unsportliches Verhalten des FC Ankara Gengenbach während des gesamten Spiels auf und neben dem Platz ungeahndet ließ.
Nächstes Spiel: SV Oberwolfach II - TuS Kinzigtal (So. 2. November, 14.30 Uhr)
Die Dritte Mannschaft gewann ihr Spiel gegen den FC Ankara Gengenbach II mit 3:2. Die Tore erzielten dabei 2x Jonas Lämmerzahl und Timo Dieterle.
(Bericht Fabio Sum)

