SVO Damen erkämpfen sich Punkt in Heitersheim

11. November 2025

Trotz der düsteren Prognose konnten die SVO-Frauen einen Achtungserfolg beim favorisierten FC Heitersheim einfahren. Nach einer intensiven Partie trennten sich die beiden Teams 1:1. Der Ausgleich für Heitersheim fiel dabei erst zum Ende des Spiels. Davor hatte Rebecca Lehmann die Gäste früh in Führung gebracht.

Bereits in der 9. Minute hatte Elsa Picke die erste Chance. Nach Vorlage von R. Lehmann konnte die Torhüterin des FC Heitersheim den Ball gerade noch abfälschen. Kurz darauf folgte ein Eckball von Jana Lehmann auf Nele Weiß, deren Schuss knapp über das Tor ging. In der 12. Minute brachte ein weiterer Eckball von J. Lehmann die Führung für den SVO: R. Lehmann köpfte den Ball zum 0:1 ins rechte obere Eck. Nach einer weiteren Eckball-Chance durch Deborah Rauber, deren Kopfball knapp das Tor verfehlte antwortete der FC Heitersheim mit mehreren gefährlichen Angriffen, doch Torhüterin Elisa Grabsch zeigte mehrfach starke Paraden und zusammen mit der SVO-Verteidigung hielt sie die Führung fest.

Nach der Pause blieb das Spiel ausgeglichen. Heitersheim erhöhte zwar den Druck, doch beide Teams erspielten sich Chancen. Zwanzig Minuten vor Ende sahen viele schon den Heitersheim-Treffer, doch Grabsch verhinderte durch ihre blitzschnelle Reaktion den Ausgleich. In der 79. Minute hatte J. Lehmann mit einem Distanzschuss aus gut 20 Metern Pech, als der Ball die Latte streifte. Nachdem ein weiterer guter Angriff des SVO nicht zu Ende gespielt werden konnte, gelang dem FC Heitersheim in der 85. Minute schließlich der Ausgleich: Clara Fünfgeld setzte sich gegen die Abwehr durch und traf zum 1:1. E. Grabsch war zwar noch am Ball, konnte den flachen Schuss ins Eck aber nicht mehr abwehren. Kurz vor Schluss hatte der SVO nach einem Eckball noch eine große Möglichkeit, doch die Torhüterin des FC Heitersheim parierte sowohl den ersten Schuss von Rauber, als auch den Nachschuss von Picke.

Die Wolftälerinnen waren aggressiv in den Zweikämpfen und konnten sich neben Torhüterin E. Grabsch immer darauf verlassen, dass sich gegenseitig ausgeholfen wurde. Beide Teams zeigten eine starke Leistung und lieferten sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Im Großen und Ganzen ging das 1:1-Unentschieden in Ordnung, der engagierte Auftritt des SVO hätte allerdings drei Punkte verdient gehabt. Zum ersten Sieg reichte es leider nicht, doch mit der Leistung konnte man mehr als zufrieden sein. Nächstes Wochenende trifft der SVO auf die SG Köndringen zu Hause am Samstag, den 15.11. um 18 Uhr.