SVO II unterliegt Dinglingen knapp
1. Oktober 2024
In einer turbulenten Partie verlor die Reservemannschaft des SV Oberwolfachs am vergangenen Sonntag mit 1:2 gegen den FV Dinglingen. Insgesamt war der Auswärtssieg der Gäste durchaus verdient und so wartet die SVO-Reserve weiterhin auf den ersten Saisonsieg.
Die erste gute Torgelegenheit der Partie hatten dabei die Gastgeber. Nach einer Ecke von Pablo Kraft (4.) kam Verteidiger Felix Armbruster am langen Pfosten zum Kopfball, verfehlte jedoch knapp das Tor. Daraufhin war jedoch der FVD spielbestimmender, in der 8. Spielminute dann auch mit der ersten Möglichkeit per Kopfball durch Stürmer Andreas Grasmik. Vorausgegangen waren hier mehrere Klärungsversuche der SVO-Abwehr, welche immer wieder beim Gegner landeten. In der 11. Minute eine ähnliche Situation, als Janick Ganter einen Ball direkt zu Roman Bulgakov klärte, dieser dann im Anschluss per Flachschuss in die lange Ecke zur 1:0-Führung für die Gäste traf. In den nächsten Minuten wurde das Spiel immer umkämpfter, mit vielen Fouls und Luftzweikämpfen. Der FV Dinglingen kontrollierte dabei das Geschehen mit mehr Ballbesitz. In der 25. Minute musste SVO-Schlussmann Mamadou Dogue seine ganze Klasse zeigen. Nach einem feinen Steckpass war Andreas Grasmik frei durch, scheiterte jedoch am stark parierenden Dogue. Der anschließende Abpraller landete bei Waldemar Schwabauer, der aus circa 20 Metern auf das leere Tor schoss. SVO-Kapitän Marcel Echle konnte gerade noch so auf der Linie per Kopf das zweite Tor der Gäste verhindern. Vor der Pause war Dogue noch ein weiteres Mal gefragt. Einen scharf getretenen Freistoß des FVD (36.) konnte der SVO-Torhüter jedoch im Nachfassen entschärfen. Den Gastgebern fehlte im ersten Durchgang weitestgehend die offensive Durchschlagkraft, weshalb sie kaum zu echten Torchancen kamen.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zunehmend hitziger. Durch viele Fouls auf beiden Seiten kam zunächst kaum Spielfluss zustande. In der 55. Minute wurde dann Gäste-Trainer Andrej Zerr mit Gelb-Rot von der Trainerbank geschickt, nachdem er sich zuvor mehrmals vehement bei Schiedsrichter Mario Hontheim beschwerte. Nach einem Freistoß von der rechten Seite hatte dann der SVO nach einer Stunde die große Gelegenheit zum Ausgleichstreffer. Der eingewechselte Felix Rauber zog diesen scharf in die Mitte, wo Felix Armbruster zum Abschluss kam, der allerdings von Gäste-Keeper Robin Hübner vereitelt wurde. Die Gastgeber waren mittlerweile besser in der Partie und hatten nach einem Konter durch Timo Waidele in der 64. Minute die nächste Chance auf einen Treffer, doch auch dieser Schuss konnte von Hübner pariert werden. Nach einer emotionalen Entgleisung des Co-Trainers von Dinglingen, wurde auch dieser mit Rot von der Trainerbank verwiesen. Zudem veranlasste dies den Unparteiischen dazu, eine 5-minütige Spielunterbrechung durchzuführen, um die Gemüter zu beruhigen. Die Pause kam dabei für die Gastgeber äußerst ungelegen. Nachdem sie zuvor ihre stärkste Phase hatten, konnten sie den Druck nach der Unterbrechung nicht mehr aufrechterhalten. Nach einem Fehler im Aufbau bedankte sich der eingewechselte Markus Mengel und traf unhaltbar aus 15 Metern zum 0:2 für die Gäste (76.). Das Spiel war dadurch entschieden. Der Anschlusstreffer durch Tim Fleing in der 97. Spielminute nach Vorlage von Pablo Kraft kam zu spät. Das Spiel erst gar nicht mehr angepfiffen und somit war die Niederlage besiegelt.
Nächstes KLA-Spiel unserer Reserve: Sonntag, 6. Oktober, um 15.00 Uhr bei der SG Gengenbach/Reichenbach.
Bericht: Fabio Sum / Foto: Horst-Dieter Bayer