SVO III gibt „Rote Laterne“ ab
4. Juni 2025
Die dritte Mannschaft des SV Oberwolfach konnte ihre Premierensaison in der Kreisliga B Staffel III am vergangenen Sonntag mit einem Erfolg abschließen und somit die „Rote Laterne“ abgeben. Gegen den FC Ankara Gengenbach gewann man souverän mit 4:1, was zugleich einen perfekten Ausstand für den scheidenden Trainer Marvin Schmidt bedeutete.
Die Gastgeber starteten gut in die Partie und hatten nach neun Minuten direkt die erste Doppelchance. Nach einer Flanke von Louis Faist wurde Marco Haas am langen Pfosten zunächst am Abschluss gehindert. Doch es folgte direkt die nächste scharfe Flanke von Faist, der im Strafraum Timo Waidele fand, welcher seinen Schuss jedoch knapp rechts am Tor vorbeizog. Der SVO blieb weiter die Spiel bestimmende Mannschaft und so hatte Jens Echle den nächsten gefährlichen Abschluss aus der Distanz, der jedoch zu zentral kam (17.) und somit kein echtes Problem für Aboubacar Diallo im Tor der Gäste war. In der 24. Minute dann eine zentrale Freistoßposition aus circa 25 Metern für die Gastgeber. Jonas Dattenberg scheiterte zunächst mit seinem Versuch an der Mauer, doch Timo Dieterle nahm sich den Nachschuss und traf perfekt ins linke Eck zum 1:0-Fürhungstreffer. Die Gäste aus Gengenbach wurden vor der Pause dann auch zum ersten Mal gefährlich. Nach einem kurzen Eckball kam Djem Saliov in der 34. Minute am linken Strafraumeck zum Abschluss, der nur knapp das Tor verfehlte
.Die Zweite Halbzeit startete wie die Erste, indem die Oberwolfacher weiter mächtig Druck machten. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kam Jens Echle (50.) aus sechs Metern frei zum Abschluss, setzte diesen aber deutlich drüber. Kurz darauf war es Echle, der mit einem starken Pass Louis Faist über den rechten Flügel schickte, der bis zur Grundlinie lief und mit seiner Flanke am langen Pfosten Marco Haas fand. Dieser erzielte per Kopf das 2:0 - 53 Minuten waren da gespielt. Die Gastgeber ließen weiter nicht locker und belohnten sich nach einer Stunde mit dem nächsten Treffer. Echle mit einer Flanke in die Mitte, wo Marco Harter zunächst an Diallo scheiterte, Youngster Marco Haas allerdings direkt bereitstand, den Nachschuss verwandelte und somit seinen zweiten Treffer des Tages zum 3:0 markieren konnte. Aber auch die Gäste gaben sich nicht auf und kamen noch zum Anschlusstreffer. Nach guter Kombination war Djem Saliov auf und davon und überwand SVO-Schlussmann Paul Harter zum 3:1 (75.). Eine Schlussoffensive der Gäste war jedoch nicht zu erkennen und so setzten die Gastgeber den Schlusspunkt in dieser unterhaltsamen Partie. Der eingewechselte Daniel Lohrke setzte sich rechts durch und bediente den ebenso eingewechselten Kamil Bartnicki, der äußerst sehenswert den Ball per Volley zum 4:1-Endstand im Tor unterbrachte (90.+2)
.Für den SVO III endete eine schwierige Saison mit einem großen Erfolgserlebnis. Durch den zweiten Saisonsieg konnte man am letzten Spieltag noch den TuS Kinzigtal in der Tabelle überholen und beendete die Runde nicht auf dem letzten Platz. Durch den Abstieg der zweiten Mannschaft des SVO wird die Dritte in der kommenden Saison allerdings wieder in der Kreisliga C an den Start gehen
.
Bericht / Foto: Fabio Sum