Torflut zum Ausklang
10. Juni 2024
Mit einer 7:2-Klatsche im Gepäck schickte die zweite Mannschaft des SV Oberwolfach zum Saisonausklang der Kreisliga A die bereits zuvor als Absteiger feststehende DJK Prinzbach auf die Heimreise. Die Schützlinge von Trainer Manuel Riedel beenden die Runde somit auf einem guten achten Tabellenplatz.
Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr. Stefan Hacker (2.) per platziertem Flachschuss und Tom Baumann (5.) per Kopf nach einer Ecke sorgten mit einem Doppelschlag für eine frühe 2:0-Führung. Als Pablo Kraft nach gerade einmal zehn Minuten aus spitzem Winkel hoch zum 3:0 für Oberwolfach II ins kurze Eck traf, sah es ganz düster aus für die Gäste. Dann fand Prinzbach etwas besser ins Spiel, sah sich aber trotzdem immer wieder mit gefährlichen Oberwolfacher Angriffen konfrontiert. Pablo Kraft donnerte das Leder nach knapp einer halben Stunde an die Latte. In Spielminute 32 klingelte es dann zum vierten Mal. Pablo Kraft flankte und Tim Fleing markierte das 4:0. Kurz vor der Pause verhinderte SVO-Keeper Paul Harter bravourös gegen den frei vor im auftauchenden Tobias Haag den DJK-Anschlusstreffer.
Kurz nach Wiederanpfiff war der Schlussmann jedoch ohne Abwehrchance, als Prinzbachs Robin Braun einen Fernschuss unhaltbar zum 4:1 abfälschte. Und das muntere Toreschießen ging weiter. In der 56. Minute stellte Pablo Kraft nach Flanke von Nico Haas den alten Abstand wieder her. Das schönste Tor des Tages gelang aber den Gästen. Martin Berger versenkte einen sehenswerten Freistoß zum 5:2 genau im Winkel. Derselbe Spieler donnerte wenig später einen weiteren Prinzbacher Freistoß mit viel Schmackes an den Querbalken. Dann war wieder die SVO-Reserve dran: Lukas Springmann verwandelte in der 70. Minute einen Handelfmeter sicher zum 6:2. Den Schlusspunkt zum 7:2-Endstand setzte Nico Haas kurz vor dem Ende, ebenfalls per Handelfmeter.
Die Oberwolfacher Dritte, Meister in ihrer Spielklasse, schlug im letzten Rundenspiel die Prinzbacher Zweite nach Toren von Hannes Sum (21. Saisontreffer), Daniel Lohrke (14. Saisontreffer) und Matthias Schuler mit 3:1.