Torreiches Spiel endet mit knapper Niederlage

19. Mai 2025

In einer hochklassigen Partie der Kreisliga A verlor der abstiegsbedrohte SV Oberwolfach II gegen den Fünftplatzierten aus Berghaupten trotz zweimaliger Führung knapp mit 3:4 Toren.

Das Spiel war noch keine drei Minuten alt, da lagen die Gastgeber in Schwarz-Weiß bereits mit 1:0 in Front. Nikolas Echle nickte eine Ecke von der linken Seite mustergültig ins lange Toreck. In der Folge entwickelte sich ein rasantes Spiel mit vielen schnellen Kombinationen und gutem Fußball auf beiden Seiten. In der 14. Minute hatte Marco Herrmann die große Chance, das Ergebnis auf 2:0 zu stellen. Doch sein Versuch nach einem schönen Seitenwechsel wurde in letzter Sekunde geklärt. Nur kurze Zeit später war es Nicola Seiler, der nach schöner Vorarbeit über die linke Seite frei vor dem Tor nur noch zum 1:1 einschieben musste. Der SV Oberwolfach wollte rasch antworten, doch der Schuss von Simon Faisst wurde in der 17. Minute entscheidend geblockt. Nach der rasanten Anfangsphase flachte das Spiel bis zur Halbzeit etwas ab, ohne an Unterhaltungswert zu verlieren.

Kurz nach dem Seitenwechsel war es wieder das Heimteam, das in Führung ging. Frederic Burger wurde mustergültig in Szene gesetzt, tauchte frei vor SVB-Torhüter Daniel Künstle auf und verwandelte flach ins lange Eck. Die Führung war, wie auch in Halbzeit eins, nur von kurzer Dauer. Erneut ging es bei den Gästen schnell über die linke Seite. Dieses Mal tauchte Roland Miti frei vor dem Tor auf und überlupfte Mamadou Dogue im Oberwolfacher Tor zum 2:2. Der Gast aus Berghaupten hatte in der Folge mehr vom Spiel und nutzte einen Freistoß in der 74. Minute zur 3:2-Führung. Elias Benz kam frei zum Kopfball und ließ sich diese Chance nicht nehmen. In den letzten 15 Minuten wurde das Spiel zunehmend hektischer und Schiedsrichter Ciltenli hatte alle Hände voll zu tun. Nach einem Ballverlust in der 83. Minute fiel die Vorentscheidung: erneut war es Miti, der frei durch war und überlegt zum 2:4 einschob. Der SVO gab sich nicht auf und machte das Spiel durch einen verwandelten Strafstoß kurz vor Spielende noch einmal spannend. Doch die vierminütige Nachspielzeit reichte nicht, um das 4:3 noch in ein Unentschieden zu verwandeln.

Das nächste Spiel unserer zweiten Mannschaft findet bereits am kommenden Freitag (23.05.2025) um 19.30 Uhr beim FC Kirnbach statt.

Bericht: Daniel Armbruster / Foto: Horst-Dieter Bayer