2:1-Sieg zum Auftakt
25. August 2025
Nachdem die Partie des SV Oberwolfach am ersten Spieltag wegen Personalmangels verlegt werden musste, starteten die Wolftäler nun mit einem Heimspiel gegen den FV Germania Würmersheim in die Landesliga-Saison 2025/26. Am Ende hatte der SVO knapp, aber verdient die Nase mit 2:1 vorne.
Nach einer umkämpften Anfangsphase, in welcher der SVO die aktivere Mannschaft war, verwandelten die Gäste in der 9. Minute ihre erste Chance direkt zur 0:1-Führung. Dabei nutzen sie eine kurze Phase der Unachtsamkeit in der ansonsten sehr stabilen Oberwolfacher Abwehr per Konter aus. Nach präzisem Pass in die Spitze legte Steven Herbote auf Samuel Kleber quer, welcher nur noch zur Führung für Würmersheim einschieben musste.
Durch den Rückstand ließen sich die Hausherren jedoch nicht beirren. Sie zeigten Präsenz in Zweikämpfen und blieben ihrem Offensivspiel treu. Zwar waren zunächst viele Aktionen aufgrund ungenauer Ausführung ohne Ertrag, doch in der 22. Minute fiel durch Julian Echle der Ausgleich. Leon Weiß setzte sich über die rechte Seite gut durch und brachte den Ball scharf und flach in die Box. Dort fälschte ein Würmersheimer Verteidiger unglücklich ab, sodass Julian Echle am zweiten Pfosten nur noch zum 1:1-Ausgleich einschieben musste.
Oberwolfach bekam nun Oberwasser und hatte mehr Aktionen im gegnerischen Strafraum. Zehn Minuten vor der Halbzeit kam Kim Wille über die linkte Seite und brachte das Spielgerät flach Richtung kurzen Pfosten. Nachdem das Leder von verschiedenen Beinen abprallte, stand Leon Weiß goldrichtig und konnte aus fünf Metern mit einem Flachschuss seinen ersten Saisontreffer und gleichzeitig die 2:1-Führung für die Hausherren markieren. Bis zur Pause blieb es bei diesem Spielstand.
Nach dem Seitenwechsel passierte zunächst wenig. Gegen eine gut organisierte SVO-Defensive fiel dem FV Würmersheim relativ wenig ein. Durch die nun höher stehenden Gäste bot sich der Heimelf immer wieder die Chance durch schnelles Umschaltspiel vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. So hatte das Stürmerduo Marc Heizmann und Julian Echle einige Chancen, bei welchen sie ihren Meister jedoch stets in FVW-Torwart Bastian Brunner fanden, der den Gast aus der Rheinebene mit seinen Rettungstaten im Spiel hielt. Auch Leon Weiß hatte Mitte der zweiten Halbzeit nach einem Heber aus 35 Metern schon zum jubeln angesetzt, doch auch dieser Abschluss wurde vom Schlussmann vereitelt.
Auf der anderen Seite blieb Würmersheim offensiv lange harmlos. Erst in der 85. Minute musste Oliver Mai im Kasten des SVO sein Können unter Beweis stellen und so den Ausgleich durch einen Fernschuss verhindern - die beste Chance der Gäste im zweiten Durchgang. Auch in der Schlussphase verpasste der SV Oberwolfach mehrfach die Entscheidung. Zunächst scheiterte der emsige Marc Heizmann am Gästetorhüter, kurz darauf der eingewechselte Toni Harter und mit dem Schlusspfiff hatte Theo Rothfuss noch eine letzte Großchance, um auf 3:1 zu stellen. Da jedoch keine dieser Chancen zum Torerfolg führte und auch Würmersheim trotz allem Bemühen nicht mehr traf, blieb es am Ende beim knappen, aber verdienten 2:1-Erfolg für Oberwolfach.
Next Match: FV Schutterwald - SV Oberwolfach (Sonntag, 31. August, 15.00 Uhr)
SV Oberwolfach - FV Germania Würmersheim 2:1 (2:1)
SV Oberwolfach: Mai - Rothfuss, T. Springmann, N. Springmann, K. Wille, N. Haas (58. Armbruster), Lehmann, L. Springmann, Weiß (75. Schmieder) , Echle (83. T. Harter), M. Heizmann
FV Germania Würmersheim: Brunner - D. Voß, Sahin (86. M. Herr), J. Bauer, Kleber (79. Pluchino), Mörmann, Bukovic (58. Mischinger), Reis (25. N. Bauer), Scharer, Kölmel, Herbote.
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Julian-Pascal Bühner (Deggenhausertal)
Tore: 0:1 Kleber (9.), 1:1 Echle (22.), 2:1 Weiß (36.)
Bericht: Nico Haas / Foto: Horst-Dieter Bayer