Jugendzeltlager des SV Oberwolfach – Ein Wochenende voller Spaß und Gemeinschaft
14. August 2025
Vom 25. bis 27. Juli fand das inzwischen fest etablierte Jugendzeltlager des SV Oberwolfach auf dem idyllischen Elmlisberg beim Gebelehof statt – ein Highlight im Vereinskalender, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Bereits am Donnerstag trafen die Trainer sowie zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer ein, um unter der bewährten Leitung von Klaus „Klausi“ Sum das Festzelt der St. Romaner aufzubauen. Bei einem herzhaften Wurstsalat, liebevoll zubereitet von Franzi, der Frau von Daniel „Hubi“ Harter, und ein paar kühlen Getränken ließ man den Abend in geselliger Runde ausklingen.
Am Freitag reisten dann nach und nach die Kinder mit ihren Eltern an und bezogen ihre Nachtquartiere – ob im Zelt, Wohnwagen, Campingmobil oder ganz pragmatisch im Auto. Der Nachmittag und Abend wurden mit Fußballtennis auf dem Elmlisbergsportplatz, Lagerfeuerromantik und kleinen Abenteuern im Wald verbracht. Für das leibliche Wohl sorgten mitgebrachte Vesper und Grillgut, das gemeinsam zubereitet wurde.
Der Hauptanreisetag Samstag begann mit einem ausgiebigen Frühstück und dem traditionellen Frühschoppen um 11 Uhr, begleitet von zünftiger Blasmusik – ein besonderer Genuss für die Väter.
Mittlerweile versammelten sich rund 75 Erwachsene und über 100 Kinder auf dem Elmlisberg, sodass der großzügige Zeltplatz unterhalb des Fußballfeldes nahezu vollständig belegt war.
Am Nachmittag sorgte Mitorganisator Mathias „Tschiwi“ Gewald für ein echtes Highlight: Ein Hobbyhorse-Parcours, bei dem Groß und Klein ihr Können unter Beweis stellen konnten. Neben der Zeitnahme war vor allem die kreative „freie Kür“ ein Publikumsmagnet – jedes Hobbyhorse-Duett präsentierte seine Choreografie zu selbst gewählter Musik und sorgte für viele Lacher und Applaus.
Natürlich durfte auch das traditionelle Fußballspiel nicht fehlen: Trainer und mitgereiste Eltern traten gegen eine Auswahl der Jugendspieler an. Anders als im Vorjahr konnte sich diesmal die erfahrene Generation knapp durchsetzen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Das Mittagessen vom Hotel „3 Könige“ lieferte Jugendleiter Daniel „Catcher“ Spinner wie immer pünktlich an und am Abend verwöhnte ein Schwenkgrill mit köstlichem Grillgut und einer Auswahl an frischen Beilagensalaten die hungrigen Gäste.
Der SV Oberwolfach bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Eltern und Unterstützern, die dieses rundum gelungene Wochenende möglich gemacht haben.
Jedes Jahr wird das Zeltlager mit über 1000 Euro aus der Jugendkasse bezuschusst. Möglich ist das nur aufgrund der unterjährigen Altpapier- und Christbaumsammlungen, die durch Frank Loibl und Jugendleiter Martin “Matz” Schmieder organisiert und vielen Helferinnen und Helfern umgesetzt werden.
Ein besonderer Dank gilt außerdem der Familie Andrea und Björn Rohr, die den Kindern eine riesige Fußball-Dartscheibe geschenkt und dem SV Oberwolfach großzügig gesponsert haben – ein echtes Highlight für die Nachwuchskicker!