Oli Mai hält den Kasten sauber

30. April 2025

Der SV Oberwolfach und die SpVgg. Ottenau trennten sich in einer intensiven Landesliga-Partie torlos. Der SVO hatte in Durchgang eins Vorteile, der Gast nach dem Seitenwechsel die besseren Chancen - daher war es letztlich ein gerechtes Remis.

Den ersten Hochkaräter hatte Oberwolfach in der 12. Minute. Roman Boser zog nach einem Alleingang ab, das Leder rauschte aber haarscharf am langen Eck durch. Glück für die Sportvereinigung, dass nach einem Schubser von Spielertrainer Alexander Merkel im Strafraum gegen Lukas Lehmann die Pfeife des Unparteiischen stumm blieb. Die Hausherren agierten in dieser Phase sehr konzentriert und engagiert. Der Versuch per Hacke von Jonas Wolf wurde in letzter Sekunde abgeblockt. Rund eine halbe Stunde war gespielt, als SVO-Stürmer Marc Heizmann an der Latte des Gästetores scheiterte. Wenig später war Tim Springmann nach einer verlängerten Ecke zu überrascht, um seinen Kopfball kontrolliert auf's Tor bringen zu können. In Minute 42 legte Stefan Hacker auf Jonas Wolf zurück, doch dessen strammen Schuss entschärfte der gute Gästekeeper Pascal Schwab. Ottenau hatte in Halbzeit eins zwar kaum nennenswerte Torchancen, zeigte aber schon hier in punkto Spielstärke und Organisation, warum es zuletzt eine der formstärksten Mannschaften der Liga war. Und plötzlich bot sich mit dem Pausenpfiff die dicke Gelegenheit zur Führung. Den Kontakt zwischen SVO-Schlussmann Oliver Mai und einem Gästeangreifer wertete der Schiedsrichter als Foulspiel und gab Elfmeter. Doch Oliver Mai parierte stark gegen Felice Montechiaro und so ging es torlos in die Kabinen - ein 0:0 auf gutem Niveau.

Im zweiten Durchgang hatten dann die Ottenauer die besseren Offensivszenen. Nach gut einer Stunde flankte Maurice Götz top, doch der Abschluss des freistehenden Felice Montechiaro misslang völlig. Wenig später landete eine Hereingabe von Götz aus spitzem Winkel am Pfosten. Auf der Gegenseite schoss Tim Springmann nach Ablage von Simon Janetzko knapp rechts neben das Gehäuse und bei einem Schuss von Lukas Lehmann war Tormann Schwab auf dem Posten. Dann wieder Ottenau: nach einem guten Spielzug war Marco Herm durch, Oliver Mai verhinderte jedoch per Fußabwehr die Gästeführung. Ab der 77. Spielminute musste der SV Oberwolfach in Unterzahl agieren. Stefan Hacker sah nach einem Foul die Ampelkarte. Drei Minuten später hatte erneut Felice Montechiaro das 0:1 auf dem Fuß, doch den scharf und platziert getretenen Freistoß parierte Oliver Mai überragend. In der Schlussphase forderte die Heimelf zweimal Strafstoß. Einmal wurde eine Flanke mit dem Arm geblockt, einmal wurde Tim Springmann vermeintlich gefoult. Schiedsrichter Grigorowitsch ließ beide Male weiterspielen - die Volksseele kochte. Und auch SVO-Trainer Jürgen Ehrhardt kriegte sich nicht mehr ein. Was zuerst die gelbe Karte und dann gelb-rot zur Folge hatte. Das Kartenfestival rundete Ottenaus Kapitän Sören Schulz ab, der sich in der Nachspielzeit ebenfalls noch den gelb-roten Karton abholte. Am Endergebnis von 0:0 änderte das alles nichts mehr.

Am kommenden Samstag (3. Mai) spielt der SVO um 15.00 Uhr beim FSV Seelbach.


SV Oberwolfach - SpVgg. Ottenau 0:0 (0:0)

SV Oberwolfach: Mai - T. Springmann, N. Springmann, Boser, Rothfuß, Lehmann, L. Springmann (ab 58. Janetzko), Hacker, Haas (ab 58. Weiß), J. Wolf, M. Heizmann (ab 78. Wille).

SpVgg. Ottenau: Schwab - Schulz, Schweikert (ab 80. Bodiroza), Götz (ab 84. Schneider), Montechiaro, Großmann (ab 46. Frey), Merkel, Bodirogic, Garbacziok, T. Herm, M. Herm.

Zuschauer: 210
Schiedsrichter: Arne Grigorowitsch (Lahr)
Tore: /
Besondere Vorkommnisse: Mai (SVO) hält FE (45.), gelb-rote Karten für Hacker (SVO / 77.) und Schulz (Ottenau / 90.+1)

Bericht: Jan Schmider