SVO II erneut mit bitterer Niederlage
30. April 2025
Das Duell der beiden Landesliga-Reservemannschaften des SV Niederschopfheim und des SV Oberwolfach entschieden die Gastgeber nach intensiven 90 Minuten mit 3:2 für sich. Trotz Führung in der ersten Hälfte und einer starken Schlussphase gelang es den abstiegsbedrohten Gästen aus dem Wolftal nicht, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Bereits in der Anfangsphase zeichnete sich das zu erwartende kampfintensive Spiel ab. Viele Zweikämpfe beherrschten das Bild, die ersten Torchancen ließen zunächst auf sich warten. Jona Schmieder setzte sich dann stark für die Gäste auf der rechten Außenbahn durch, seine Flanke (11.) fand jedoch keinen Abnehmer in der Mitte. In der 18. Spielminute glänzte Innenverteidiger Janick Ganter mit einem präzisen langen Ball auf Jonas Dieterle, der den Ball perfekt verarbeiten konnte und über Hannes Erhardt im Tor der Niederschopfheimer hinweg zum 0:1 vollendete. Nach der Führung für die Gäste wurde der SVN zunehmend aktiver. Im Anschluss an einen Freistoß aus dem Halbfeld kamen Luis Leidinger und Santino Größer am zweiten Pfosten fast freistehend zum Kopfball, behinderten sich jedoch gegenseitig, wodurch die Chance zum Ausgleich (27.) vertan war. Aber auch die Gäste vom SVO II ließen nicht locker und so kam Stürmer Frederic Burger nach einem Einwurf von Marcel Echle zum nächsten gefährlichen Abschluss, der das Tor allerdings knapp rechts verfehlte. SVO-Schlussmann Mamadoue Dogue musste kurz vor der Pause dann auch noch mal seine ganze Klasse zeigen. Nach schöner Flanke aus dem Halbfeld stieg SVN-Stürmer Luis Leidinger am höchsten, scheiterte aber an Dogue, der mit einer starken Parade den Ball über die Latte lenkte.
Der Start in den zweiten Durchgang gelang den Gastgebern dann deutlich besser. Nach einem Steckpass in den Strafraum ging Marcel Echle zu ungestüm gegen Yannick Götz in den Zweikampf, was folgerichtig einen Strafstoß für den SV Niederschopfheim nach sich zog. Santino Größer trat an und verwandelte in der 49. Minute souverän flach in die linke Ecke zum 1:1. Beflügelt vom Ausgleichstreffer bestimmten die Gastgeber nun nach der Pause immer mehr das Spiel. Nach einem Ballverlust der Oberwolfacher im Aufbau kombinierte sich der SVN über links sauber durch und der eingewechselte Tobias Husch stand am Ende goldrichtig um zur 2:1-Führung einzuschieben (55.). Keine Zehn Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt und schon war das Spiel gedreht. Doch es sollte auch weiter Schlag auf Schlag gehen. Nach einem Foul an Marco Herrmann trat Frederic Burger zum Freistoß aus knapp 20 Metern an, überraschte Erhardt mit einem Schuss über die Mauer und traf nach rund einer Stunde zum erneuten Ausgleich. Der SVO war nun wieder die bessere Mannschaft und drängte in der Schlussphase auf den Führungstreffer. Der eingewechselte Jonas Lehmann bediente Jonas Dieterle mit einem schönen Ball in den Lauf, dieser verzog seinen Abschluss vom Strafraumrand (77.) jedoch knapp über die Latte. In der 83. Minute hatte dann Pablo Kraft die Riesenmöglichkeit für die Gäste. Nach einem langen Ball aus der Abwehr lief der eingewechselte Stürmer allein auf Keeper Erhardt zu, versuchte diesen zu umkurven und scheiterte dabei. Den Schlusspunkt setzten dann doch die Gastgeber. Nach einer Ecke von links mangelte es am langen Pfosten an der Abstimmung in der Oberwolfacher Abwehr und so konnte Finn Seger den Ball aus kurzer Distanz zum 3:2-Siegteffer (88.) reinhämmern.
Die zweite Mannschaft des SV Niederschopfheim ging somit am Ende als glücklicher Sieger aus dieser ausgeglichenen Partie hervor und konnte somit das Polster auf den Relegationsplatz vergrößern. Die Reserve des SV Oberwolfach dagegen verpasste durch die Niederlage wichtige Punkte, um die Lücke auf die Nicht-Abstiegs-Ränge zu verringern. Mit nur 16 Punkten steht man somit weiter auf dem 15. Tabellenplatz.
Am kommenden Sonntag (4. Mai) empfängt die Oberwolfacher Zweite die Erste des FV Biberach.
Bericht: Fabio Sum