Remis im Derby

6. Oktober 2025

Bereits am Donnerstag, 2. Oktober, trafen die erste Mannschaft des FC Wolfach und die zweite Mannschaft des SV Oberwolfach aufeinander. Da beide Teams mit jeweils zwei Siegen und zwei Niederlagen in die Saison gestartet waren, versprach die Partie auf dem Papier ein Duell auf Augenhöhe zu werden.

Nach einer umkämpften Anfangsphase, in der die SVO-Reserve die aktivere Mannschaft war, nutzten die Gäste in der 15. Minute ihre erste Chance: Leon Alpergin brachte den FC Wolfach nach einem langen Ball mit 1:0 in Führung. Der Pass hebelte die Abwehr aus und ermöglichte es dem Angreifer, frei auf Mamadou Dogue im Tor der Gäste zuzusteuern. Im Eins-gegen-eins behielt Alpergin die Nerven und überwand den Keeper zur Führung der Hausherren. In der Folge versuchten die Gäste, die Kontrolle über das Spiel zurückzugewinnen. Über die Flügel wollten sie ins Zentrum gelangen und sich Torchancen erarbeiten, während sich Wolfach zunehmend auf die Defensivarbeit konzentrierte und deutlich tiefer stand als zu Beginn. Eine Angriffswelle nach der anderen konnte jedoch erfolgreich abgewehrt werden. Auch die zahlreichen Standards, die Fabio Sum scharf und präzise in den Strafraum brachte, blieben ohne Ertrag. Mehrfach musste Wolfachs Schlussmann Marvan Gad kurz vor der Linie zupacken, um den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich zu verhindern. So ging der FC Wolfach mit einer 1:0-Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie sofort wieder Fahrt auf. Viele Fouls und zunehmende Körperlichkeit prägten das Geschehen. Beide Mannschaften taten sich in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit schwer, geordnete Spielzüge aufzubauen. In der 58. Minute fiel dann der Ausgleich: Ein missglückter Klärungsversuch der Wolfacher Hintermannschaft landete direkt bei dem aufgerückten Mittelfeldspieler Marco Hermann, der sich ein Herz fasste und den Ball aus rund 18 Metern per Sonntagsschuss unhaltbar zum 1:1 versenkte. Nur zwei Minuten später unterlief dem Wolfacher Torhüter ein folgenschwerer Fehler. Er zögerte zu lange mit dem Befreiungsschlag, sodass Pirmin Bonath Druck ausübte und den Ball eroberte. Auf dem Weg zum Tor wurde er jedoch durch ein Ziehen an der Schulter zu Fall gebracht - der Schiedsrichter zeigte folgerichtig auf den Punkt. Fabio Sum, der bis dahin ein starkes Spiel zeigte, übernahm die Verantwortung. Doch sein flach und halb links geschossener Elfmeter wurde von Marvan Gad pariert, der damit seinen Fehler wieder gutmachte und sein Team im Spiel hielt. Auf der anderen Seite hatte in der 67. Minute Florian Faißt, selbst mit Oberwolfacher Vergangenheit, nach einem schwachen Klärungsversuch der Gäste eine gute Gelegenheit. Sein Schuss per Picke verfehlte das linke untere Eck jedoch knapp. Bis zum Ende der Partie tat sich dann nicht mehr viel - abgesehen von einer großen Chance des eingewechselten Peter Harter, der kurz vor Schluss den möglichen Siegtreffer für den SVO II auf dem Fuß hatte. Am Ende blieb es bei einem gerechten 1:1-Unentschieden. Der SV Oberwolfach II hatte zwar mehr Spielanteile, war jedoch - abgesehen von Standardsituationen - im gegnerischen Strafraum zu selten zwingend gefährlich.

Bericht / Foto: Nico Haas